Finale um die EM-Qualifikation 2026

Freitag, 17.10.2025

Wer Deutschland bei den Amateur-EMs der Damen und der Herren 2026 vertreten darf, wird in einem Finalrenntag in Gelsenkirchen am 2. November entschieden. Qualifiziert sind acht Fahrerinnen und Fahrer, sowohl die regionalen Champions als auch die besten Mitglieder der Traber-Allianz aus vier Vorläufen.

Qualifiziert sind:

  1. Conny Schulz 
    (Nachrückerin für Dr. Marie Lindinger, regionale Championesse Süd)
  2. Julia Holzschuh 
    (regionale Championesse West)
  3. Caroline Gentz 
    (regionale Championesse Ost)
  4. Tom Karten 
    (regionaler Champion Nord)
  5. Nicole Holzschuh 
    (qualifiziert im Vorlauf am 22.06.25 in Gelsenkirchen)
  6. Andreas Marx 
    (qualifiziert im Vorlauf am 29.06.25 in Berlin-Mariendorf)
  7. Andreas Schwarz 
    (qualifiziert im Vorlauf am 06.07.25 in München)
  8. Michael Hamann 
    (qualifiziert im Vorlauf am 21.09.25 in Berlin-Mariendorf, Ersatzrennen für mehrfach in HH ausgefallene oder ohne männliche Mitglieder der Traber-Allianz gelaufene Rennen)

Diese acht werden am 2. November in Gelsenkirchen insgesamt vier Rennen bestreiten, bei denen die Pferde zugelost werden. In diesen vier Läufen werden Punkte gem. FEGAT-Schema gesammelt: Die bestplatzierte Dame wird von der Traber-Allianz als Teilnehmerin für die EM der Amazonen 2026 in der Schweiz nominiert, der bestplatzierte Herr wird Deutschland 2026 bei der Herrren-EM in Österreich vertreten.